Gewerbeflächenermittlung nimmt an Fahrt auf

Dass in Wuppertal dringend Gewerbeflächen benötigt werden, ist allseits bekannt. Das derzeitige Potenzial an geeigneten Flächen wird knapp. In der letzten Sitzung des zuständigen Fachausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Nachhaltigkeit wurde jetzt die weitere Vorgehensweise festgelegt.

Klimawandel ist eine Generationenaufgabe

Seit geraumer Zeit kam man beobachten, wie der Klimawandel weltweit zuschlägt. Starkregenereignisse, Waldbrände und Dürreperioden vermehren sich. Menschliches Leid, erhebliche wirtschaftliche Schäden und daraus resultierende Migrationsbewegungen fordern die Gesellschaften rund um den Globus heraus.

Hardt/Kiesewetter: Tunesien darf nicht in autoritäre Strukturen zurückfallen

Internationale Gemeinschaft muss für Stabilität sorgen

Der tunesische Staatspräsident Kais Saied hat die Exekutivgewalt im Land übernommen, indem er den Premierminister abgesetzt hat. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU Fraktion, Jürgen Hardt, sowie der zuständige Berichterstatter Roderich Kiesewetter:

Hardt: Türkei muss Provokationen in Zypern beenden

Wiedervereinigung der Insel bleibt politisches Ziel

Der türkische Präsident Erdogan hat angekündigt, die seit dem Zypern-Krieg 1974 verlassene und in der Militärzone liegende Stadt Varosha wieder zu besiedeln. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt:

BUGA 2031 – noch zahlreiche offene Fragen

Nachdem die überarbeitete Machbarkeitsstudie für eine mögliche Bundesgartenschau im Jahre 2031 jetzt vorliegt, soll zunächst der vom Rat beschlossene Bewerbungsbeirat die Ergebnisse bewerten.

Bürgermeister Spiecker (CDU) fordert Bericht im Ausschuss Schutz und Ordnung

„Wir müssen die Hochwasserkatastrophe sorgfältig aufarbeiten“

Nach dem katastrophalen Hochwasser in der vergangenen Woche steht nun Aufräumen, Aufbauen und vor allem die Aufarbeitung dieses Jahrhundertereignisses an. Bürgermeister Rainer Spiecker (CDU), auch Vorsitzender des städtischen Ausschusses für Schutz und Ordnung, fordert die Verwaltung deshalb auf, in der nächsten Sitzung dieses Gremiums im August einen möglichst detaillierten Bericht vorzulegen.

Unwetter in Wuppertal: Klimawandel kein abstraktes Phänomen – CDU Wuppertal fordert rasches Vorantreiben des Klimaschutzes und dankt den Einsatzkräften

Der CDU-Kreisvorsitzende Gregor Ahlmann ist am Tag nach der Unwetter Katastrophe in Wuppertal schockiert: „Als der einberufene Krisenstab am Abend des 14. Juli bekannt gab, es drohe ein historisch hoher Pegelstand, ist mir wirklich bang geworden. Wir müssen uns den Tatsachen stellen, dass wir mitten in einer Klima-Krise stecken, die uns noch nicht den Höhepunkt gezeigt hat.“

Jahrhunderthochwasser –

CDU-Fraktion dankt Einsatzkräften

Dank und Anerkennung für ihren aufopferungsvollen Einsatz in der vergangenen Nacht spricht die CDU-Fraktion den zum Teil ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Feuerwehr, Rettungssanitätern, Technischem Hilfswerk und Polizei aus.

Modellstadt im Kampf gegen Überflutungen? –

Gemeinsamer Antrag schlägt Beteiligung Wuppertals am NRW-Landesprojekt vor

Die Anpassung an den Klimawandel stellt unsere Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen, denen wir durch eine klimagerechte Stadtentwicklung begegnen müssen. Hitze, Stürme und Dürre, aber vor allen Dingen auch Starkregenereignisse, Hagel und Hochwasser erfordern eine klare Strategie.

Hardt: Freiheit und Demokratie für Bürger in Venezuela und Kuba

Repressionen müssen umgehend beendet werden

Auf Kuba demonstrieren erstmals seit Jahren Menschen gegen das diktatorische Regime und für ihre Freiheit. Die Proteste werden brutal gestoppt, Kritiker festgenommen. Auch in Venezuela geht das Maduro-Regime mit aller Härte gegen die politische Opposition vor. Hierzu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:

Mit neuem Schwung in den Beirat –

Bürgermeister Spiecker freut sich über frischen Wind bei der Tafel

Mit großer Erleichterung und auch Freude hat Wuppertals Bürgermeister Rainer Spiecker (CDU) den frischen Elan beim im April neu gewählten Vorstand der Wuppertaler Tafel registriert. Er selbst wird sich im neuen Beirat engagieren.

CDU-Fraktion: Zugfahren wird zum Lotteriespiel

Der Betreiber der S-Bahn-Linie S 7 ist einmal mehr negativ in die Schlagzeilen geraten. Das betrifft nicht nur den sogenannten „Müngstener“, sondern auch die von ihm betriebene S 9, die von Wuppertal über Langenberg ins Ruhrgebiet führt.

Knipex braucht eine verlässliche Perspektive!

Die Bemühungen zum Verkauf von Teilflächen des Grundstücks an der Hastener Straße an die Firma Knipex reichen zurück bis in die 90er Jahre. Im Dezember 2016 hat der Finanzausschuss dem Verkauf schließlich zugestimmt. Bislang konnte dieser Beschluss jedoch nicht umgesetzt werden. Das Thema macht die CDU-Fraktion jetzt zum Gegenstand einer offiziellen Anfrage an die Betriebsleitung des städtischen Gebäudemanagements (GMW).