Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDU Vohwinkel: Kuchen gegen Spende für Erdbebengebiet
Am kommenden Samstag, 25.3. wird die CDU Vohwinkel ab 10 Uhr auf dem Lienhardplatz Kuchen gegen eine Spende für die Erdbebengebiete in der Türkei und in Syrien abgeben. Alle Kuchen werden von Parteiaktiven selbst gebacken und können vor Ort verzehrt oder verpackt mitgenommen werden. Auf dem Stand wird eine Spendendose der Aktion „Deutschland hilft“ stehen in der Hoffnung, dass diese gut gefüllt wird. ... weiterlesen

6,6 Millionen Hilfe bei der Unterbringung von Geflüchteten
Das Land unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser richtigen Entscheidung profitiert auch Wuppertal. Rund 225 000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben Zuflucht in Nordrhein-Westfalen gefunden. Das Land wird in diesem Jahr rund 3,7 Milliarden Euro für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen ausgeben. Alleine die Kommunen erhalten rund 1,9 Milliarden Euro – mehr als das Dreifache von dem, was Nordrhein-Westfalen nach aktuellem Stand vom Bund erhält. ... weiterlesen

CDA Wuppertal: Jetzt den Betroffenen der Schließung von Galeria Karstadt Kaufhof helfen.
"Die Schließung der Filiale in Elberfeld ist ein Schlag ins Gesicht für alle betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." stellt die Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Wuppertal Tabea Radtke fest. "Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den letzten Jahren auf viel verzichtet, um den Konzern wieder auf Spur zu bekommen. Deswegen erwarten wir, dass sich die Stadt mit all ihren Möglichkeiten dafür einsetzt, dass alle Betroffenen gut weitervermittelt werden." Gestern haben Aufsichtsrat und Betriebsrat bekannt gegeben, dass unter anderem der Filiale der Galeria Karstadt Kaufhof in Elberfeld im Januar 2024 das Aus droht. Damit verschwindet auch das letzte große Kaufhaus in zentraler Lage aus Wuppertal. ... weiterlesen

Der Weltfrauentag soll Mut machen und mahnen zugleich
„Wenn wir gemeinsam eine gute Zukunft gestalten wollen, brauchen wir mehr Frauen in der Politik, in Führungspositionen in der Arbeitswelt und beim digitalen Wandel“ sagt Anja Vesper, stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Wuppertal anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. „Ein demokratisches Gemeinwesen kann sich nicht damit zufriedengeben, dass die eine Hälfte der Bevölkerung nicht angemessen in den Parlamenten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene repräsentiert ist. Hier müssen sich alle Parteien, bei denen die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Mandaten nicht verwirklicht ist, auf den Weg machen.“ ... weiterlesen

Führung durch die Stadthalle
Am 27.02. 2023 besichtigte die CDU Heckinghausen/Heidt von16.30 bis 18 Uhr mit einer Gruppe von 13 Personen die Stadthalle in Wuppertal. Unter kompetenter Führung der Sales-Managerin Carola Ellinghaus bekamen wir einen umfassenden Eindruck von Wuppertals "guter Stube". ... weiterlesen

Jürgen Hardt, MdB: Die Ukraine kämpft auch für unsere Freiheit
Vor einem Jahr hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete aus Solingen, Remscheid und Wuppertal II, Jürgen Hardt (CDU), erklärt hierzu: ... weiterlesen

Jürgen Hardt, MdB (CDU): Endlich auch Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas entlasten – Die Regierung begeht Wortbruch!
Die Regierung verweigert Hilfen für Betriebe, die Öl, Pellets oder Flüssiggas nutzen und verzögert auch deren Auszahlung an Privathaushalte. Dazu erklärt der Bundestagsabgeordnete aus Solingen, Remscheid und Wuppertal II, Jürgen Hardt (CDU): ... weiterlesen

Quartalsgespräch mit Dr. Peter Liese MdEP um 19 Uhr in den Donaustuben
Wirksamer Klimaschutz – nur mit der Europäischen Union
Nicht erst seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 wissen wir, dass der Klimawandel bei uns ange-kommen ist. Wir müssen dringend handeln, damit die Erde für unsere Kinder und Enkelkinder bewohnbar bleibt. Allerdings kann wirksamer Klimaschutz nur grenzüberschreitend passieren. Daher muss Europa hier gemeinsam handeln, um einen wirklichen Beitrag für das Klima zu leisten, um internationales Vorbild für andere Teile der Welt zu sein und um Wettbewerbsverzerrung für die deutsche Industrie zu vermeiden. ... weiterlesen

Stammtisch der Frauen Union Wuppertal
Zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr, möchten wir Sie gerne einladen. In einer gemütlichen Atmosphäre würden wir gerne mit Ihnen in den Austausch kommen. ... weiterlesen

Unbürokratische Coronahilfen für unsere Kommunen, auch Wuppertal erhält 9,7 Mio Euro
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt. Der Ausschuss ist damit einer Initiative der Landesregierung gefolgt. Dazu erklärt der Wuppertaler CDU Kreisvorsitzende Gregor Ahlmann: ... weiterlesen